natürliche Beleuchtung — (f), Tageslicht (n) eng natural lighting … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
natürliche Beleuchtung — dieninis apšvietimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. daylight; outdoor lighting vok. natürliche Beleuchtung, f; Tageslichtbeleuchtung, f rus. дневное освещение, n; естественное освещение, n pranc. éclairage diurne, m; éclairage… … Fizikos terminų žodynas
Beleuchtung — Beleuchtung, die Zuführung von Licht, sei es von Sonnenlicht oder diffusem Tageslicht (natürliche B.) oder von künstlichem Licht (künstliche B.). Die natürliche B. ist eine direkte durch Sonnenlicht oder diffuses Himmelslicht oder eine indirekte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
High-Key-Beleuchtung — Bei der Produktion eines Films spielt Licht eine wichtige Rolle. Nur bei ausreichender Belichtung des Negativstreifens können brauchbare Ergebnisse erzielt werden. Ein bekanntes Problem besteht darin, dass eine Filmaufnahme nur sehr schwer ohne… … Deutsch Wikipedia
Low-Key-Beleuchtung — Bei der Produktion eines Films spielt Licht eine wichtige Rolle. Nur bei ausreichender Belichtung des Negativstreifens können brauchbare Ergebnisse erzielt werden. Ein bekanntes Problem besteht darin, dass eine Filmaufnahme nur sehr schwer ohne… … Deutsch Wikipedia
Künstliche Beleuchtung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Lichtquelle ist der Ursprungsort von Licht. Lichtquellen… … Deutsch Wikipedia
Tageslicht — natürliche Beleuchtung (f), Tageslicht (n) eng natural lighting … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Nacht — Einbruch der Nacht in Europa. Künstliches Bild für 7. Mai, 18:45 Weltzeit (20:45 MESZ) … Deutsch Wikipedia
Ultraviolettstrahlung — Ultraviolettstrahlung, kurz Ultraviolett oder UV Strahlung, umgangssprachlich auch ultraviolettes Licht, UV Licht oder Schwarzlicht, selten auch Infraviolett Strahlung (Abk. IV Strahlung) ist für den Menschen unsichtbare elektromagnetische… … Deutsch Wikipedia
EWS-Arena — Die EWS Arena (bis Mai 2008 Hohenstaufenhalle) ist eine Sport und Mehrzweckhalle mit Zuschauertribünen an beiden Längsseiten in Göppingen. Sie wurde in den Jahren 1964 bis 1967 im nördlichen Stadtgebiet errichtet und bietet Platz für 3980… … Deutsch Wikipedia